Aktuelles von Thomas Bareiß

Zeige:
Alle 2023 2021 2018
13.
Februar
Die Bundesversammlung

Der Tag der Bundesversammlung ging los mit einem Gottesdienst in der St Marienkirche in Berlin. An dem Gottesdienst haben die jüdische und die islamische Gemeinden mitgewirkt. Es ist für mich eine besondere Ehre als Mitglied des Bundestags dabei zu sein. Heute ging es schon los mit einem Treffen aller Wahlfrauen und Männer der CDU/CSU. Heute Abend waren wir Baden-Württemberger noch zusammen zum Abendessen. Nach einem spannenden Tag gehts ab zum Schlafen gehen. Auf dem Weg mit der S-Bahn ging es am Brandenburger Tor vorbei. Auch nach 16 Jahren im Bundestag ist es immer ein ganz besonderes Gefühl an diesem Ort zu stehen. Das Brandenburger Tor das für eine lange Zeit verschlossen war und durch die Mauer Deutschland getrennt war. Genauso ist dieser Platz ein Symbol für die Deutsche Wiedervereinigung und den Fall des eisernen Vorhangs.
An diesem Platz ist man sich der besonderen Verantwortung bewusst. Und das nicht nur vor dieser Bundesversammlung, sondern auch in Gedanken und Sorgen wie sich im Osten der Ukraine in den nächsten Tage die Lage entwickeln kann. Und das 33 Jahre nach der Einheit Europas und dem überwinden des Sozialismus.

Weiterlesen
11.
Februar
Thomas Bareiß freut sich über KfW-Förderung für den Wahlkreis

Während ich mich einerseits diese Woche sehr über die Fördersummen gefreut habe, bin ich nach wie vor fassungslos, dass es den KfW-Bericht in einem Jahr wohl ohne die Kategorie Förderungen für energieeffizienten Neubau und Bestandssanierungen geben wird. Das Vorgehen der Bundesregierung lässt für viele Bürgerinnen und Bürger und junge Familien den Traum vom Eigenheim platzen. Und dabei ist neuer, bezahlbarer Wohnraum sowie das Schaffen von Eigentum in der Breite unserer Gesellschaft so wichtig! Grüne Logik…

Weiterlesen
10.
Februar
Thomas Bareiß übergibt Genießer-Paket

Gestern hatte ich die Ehre, drei Pakete mit regionalen Produkten an die Gewinner des Kreuzworträtsels meiner Kandidatenzeitung des Bundestagswahlkampfs zu übergeben. Gefreut haben sich Arthur Huber aus Rosenfeld, Renate Haasis aus Albstadt und Cornelia Sauter aus Mengen!
In meiner Kandidatenzeitung habe ich die Bürgerinnen und Bürger in meinem Wahlkreis über meine Arbeit und Ideen informiert. Und dass die Wählerinnen und Wählern auch wissen, wer sie in Berlin vertritt, auch viel Persönliches. Auf der letzten Seite gab es die Möglichkeit, zu allem einige Fragen zu beantworten und zu einem Lösungswort zusammenzusetzen. Unter vielen Einsendungen hat mein Team dann die Gewinner gezogen. Ich wünsche viel Spaß mit den Genießer-Produkten aus der Region!

Weiterlesen
09.
Februar
Thomas Bareiß MdB zu Besuch bei den Stadtwerken Sigmaringen

Abschiedsfoto mit Abstand – daran Was hier im Hintergrund entsteht ist die Energiezukunft in Sigmaringen. Ein zentrales Heizkraftwerk betrieben mit Solarthermie und Biomasse sorgt dafür, dass Strom und Wärme auf Basis von erneuerbaren Energien entsteht. Hier im Hintergrund entsteht der Wärmespeicher. Insgesamt investiert die Stadtwerke Sigmaringen über 20 Mio Euro in die Energieversorgung. Ein spannendes Projekt, das ich gemeinsam mit der CDU Gemeinderatsfrakrionsvorsitzenden Alexandra Hellstern-Missel diese Woche besichtigt habe. Vor Ort habe ich mich bei Bürgermeister Dr. Marcus Ehm und Geschäftsführer Markus Seeger über die aktuelle Situation und den Fortschritt des Leuchtturmprojekts EQSIG. Im gemeinsamen Gespräch stellte Geschäftsführer Seeger heraus, dass er perspektivisch auf engere Kooperationen mit anderen Stadtwerken der Region setzen möchte. „Nur so werden wir uns auf Dauer gegen die Großen behaupten können“, betonte er, „Die Stadtwerke legen ein besonderes Augenmerk auf die Energiewende. Das wird mit Blick auf unsere Projekte EQSIG, den stetigen Ausbau der Nahwärmenetze und der E-Mobilität deutlich“.

Weiterlesen
07.
Februar
Vielen Dank für deine Unterstützung, lieber Jordi!

Abschiedsfoto mit Abstand – daran haben wir uns mittlerweile alle gewöhnt. An was wir uns nie gewöhnen dürfen sind die Einbußen, unter denen vor allem junge Menschen durch die Pandemie leiden. Die letzten beiden Wochen hatten wir Unterstützung von Jordi Hofmann, unseren ersten Praktikanten seit längerer Zeit. Er hat durch sein Schülerpraktikum einen Einblick in die Arbeit in einem Bundestagsbüro und in die parlamentarischen Abläufe bekommen. Er hat uns erzählt, wie sich der Schulalltag für ihn verändert hat und dass die Suche nach einem Praktikum in Pandemiezeiten für ihn und seine Mitschüler gar nicht mal so einfach war. Hoffentlich gehören diese Zeiten bald der Vergangenheit an. Ich hoffe, dass Du, lieber Jordi, viel mitnehmen konntest und danke Dir für deine Unterstützung. Alles Gute für Deine Zukunft!

Weiterlesen
04.
Februar
Thomas Bareiß besucht das Gründer- und Technologiezentrum “Technologiewerkstatt Albstadt”

Heute war ich zu Besuch beim Gründer- und Technologiezentrums “Technologiewerkstatt Albstadt” in Albstadt. Die Institution fördert junge Unternehmer und Start-Ups auf ihrem Weg zur Selbständigkeit. Der Leiter des Zentrums, Daniel Spitzbarth, gab einen Einblick in die Idee und Arbeit der Technologiewerkstatt. So haben junge Unternehmer die Möglichkeit, Büroräume für wenig Geld zu mieten und Unterstützung bei der Unternehmensgründung zu erhalten. Ferner gehören viele lokale Unternehmen zu den Partnern der Einrichtung, wodurch die Start-Ups auf ein großes Unterstützernetzwerk zurückgreifen können.

Weiterlesen

Thomas Bareiß Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben.

  • Newsletter

    Datenschutzerklärung
Anchor

Deutscher Bundestag
Thomas Bareiß MdB

Platz der Republik 1

11011 Berlin

Tel.: 030 – 227 73783

Fax: 030 – 227 76783

Wahlkreisbüro Sigmaringen
Thomas Bareiß MdB

Karlstraße 28

72488 Sigmaringen

Tel.: 07571 - 120 53

Fax: 07571 - 725 695

Wahlkreisbüro Zollernalb
Thomas Bareiß MdB

Bahnhofstraße 22

72336 Balingen

Tel.: 07433 - 918 66

Fax: 07433 - 918 67