Aktuelles von Thomas Bareiß

Zeige:
Alle 2023 2021 2018
17.
September
Veranstaltung zu Ernährungssicherheit und Umgang mit unseren wertvollen Böden

Auf dem Steinefurthof bei Familie Hölle in Geislingen-Binsdorf hab ich diese Woche gemeinsam mit meinem Bundestagskollegen Josef Rief und mit Vertretern der Bürgerinitiative Waldhof und Landwirten über das Thema Flächenverbrauch und Ernährungssicherheit diskutiert.

Die regionale Versorgung wird immer wichtiger. Heimische Produkte – ob das tägliche Frühstücksei, das Fleisch, die Wurst, das Brot oder Gemüse – bereichern unsere Ernährung, sind gesund und bringen Wertschöpfung in die Region. Umso wichtiger wird es in Zukunft sein, dass die Landwirtschaft auch fruchtbaren Boden hat und nicht weiter wertvolle Böden verloren gehen. Das betrifft das geplante KSK Absprunggelände, aber auch weitere Entwicklungsflächen für Industrie, Energie und die Flächenstilllegung aufgrund von Natur und Umweltschutz. Wir brauchen für alles einen gesunden Mittelweg.

Wichtig war mir auch die Anliegen und Sorgen der Bürgerinitiative Waldhof mitzunehmen. Gerade das Thema Flächenverbrauch und gute Böden ist den über 700 Mitgliedern – zurecht – sehr wichtig. Gemeinsam kämpfen wir für die beste Lösung.

Weiterlesen
14.
September
Interview mit TV Berlin

Ich war bei TV Berlin zum Interview eingeladen. Die Themen? Krieg in Europa, Energiepreise auf Rekordniveau, Gefahr einer Wirtschaftskrise. Deutschland braucht Klarheit in unsicheren Zeiten. Doch statt Orientierung zu geben, hat die Bundesregierung bis heute keinen Plan für eine stabile, unabhängige und bezahlbare Energieversorgung und riskiert sehenden Auges eine Wirtschaftskrise. Das finde ich nicht nur unseriös und unverantwortlich, sondern auch sehr besorgniserregend.

Weiterlesen
12.
September
Veranstaltung zu Ernährungssicherheit und Umgang mit unseren wertvollen Böden mit Josef Rief MdB

Wie wichtig eine starke und regionale Landwirtschaft für die Erzeugung von Lebensmitteln und die Nahrungsmittelsicherheit für die Bürger in unserer Heimat ist, zeigen die negativen Auswirkungen des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine. Dabei ist die Arbeit unserer landwirtschaftlichen Betriebe für uns unverzichtbar. In dieser schwierigen Situation darf es im Interesse der Versorgung der Menschen keinen Entzug oder Stilllegung von wertvollem und fruchtbarem Boden geben.
Daher möchte ich Sie zu einer öffentlichen Veranstaltung zum Thema „Ernährungssicherheit und Umgang mit unseren wertvollen Böden“
am Mittwoch, dem 14. September 2022
um 19:30 Uhr bei Familie Hölle auf dem Steinefurthof,
Steinefurthof 1 in 72351 Geislingen-Binsdorf,
einladen.
Es freut mich, dass ich als Gesprächspartner meinen Bundestagskollegen aus dem Nachbarwahlkreis Biberach Josef Rief gewinnen konnte. Josef Rief ist ein ausgewiesener Agrarexperte, betreibt selbst Landwirtschaft und ist im Haushaltsausausschuss des Deutschen Bundestag für die Themen der Landwirtschaft zuständig.

Weiterlesen
04.
September
Neue Zufahrt zu InnoCamp

Mit der neuen Zufahrt wird ein ganz neuer Stadtteil in Sigmaringen erschlossen. Der Innocamp ist das erste sichtbare zeichen. Der InnoCamp steht für neue Ideen und Innovationen in unserer Region. Ich freu mich sehr, dass ich beim Start dieser Erfolgsgeschichte mit dabei bin.

Weiterlesen
03.
September
Besuch Schwenninger Strohpark

Ich war bei der Eröffnung des Schwenninger Strohparks. Zum 24. Male haben die örtlichen Vereine, Unternehmen, Handwerk und Schule sich in stundenlanger ehrenamtlicher Arbeit tolle Strohfiguren geschaffen. Herzlichen Glückwunsch dazu. Bis zum 03. Oktober kann der Strohpark in Schwenningen auf dem Heuberg besucht werden.

Weiterlesen
01.
September
9-Euro Ticket Resümee

Mit 2,5 Milliarden Euro hat der Staat für das 9-Euro-Ticket etwa ein Viertel dessen ausgegeben, was der Nahverkehr in Deutschland den Bund im ganzen Jahr kostet. Die Entlastung war enorm, das Ticket wurde viel genutzt. Das zeigt: die Menschen wollen bezahlbare Mobilität! Aber eben nicht nur in der Stadt, sondern auch auf dem Land. Und hier ist das Angebot leider sehr oft nicht nutzbar.

Zur Wahrheit gehört außerdem auch, dass dieses Geld nun für nachhaltige Verbesserungen des Nahverkehrs fehlt. Wichtig sind: Pünktlichkeit, höhere Taktung, verlässliche Anschlussverbindungen und: mehr Angebote vor allem auf dem Land – sodass alle von einem ausgebauten ÖPNV profitieren.

Dafür werden wir uns als CDU/CSU weiterhin mit aller Kraft einsetzen!

Weiterlesen

Thomas Bareiß Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben.

  • Newsletter

    Datenschutzerklärung
Anchor

Deutscher Bundestag
Thomas Bareiß MdB

Platz der Republik 1

11011 Berlin

Tel.: 030 – 227 73783

Fax: 030 – 227 76783

Wahlkreisbüro Sigmaringen
Thomas Bareiß MdB

Karlstraße 28

72488 Sigmaringen

Tel.: 07571 - 120 53

Fax: 07571 - 725 695

Wahlkreisbüro Zollernalb
Thomas Bareiß MdB

Bahnhofstraße 22

72336 Balingen

Tel.: 07433 - 918 66

Fax: 07433 - 918 67