Aktuelles von Thomas Bareiß

Zeige:
Alle 2023 2021 2018
15.
März
Gemeinderat Dormettingen zu Besuch im Deutschen Bundestag

Zum Abschluss dieser Sitzungswoche empfing Thomas Bareiß den Gemeinderat Dormettingen mit Bürgermeister Anton Müller im Deutschen Bundestag. Der Gemeinderat verbringt vier spannende Tage in Berlin. Auf dem Programm stehen für die Gruppe neben dem Besuch im Deutschen Bundestag und dem Gespräch mit Thomas Bareiß im Paul-Löbe-Haus, ein Besuch der Gedenkstätte Berliner Mauer und für den Überblick auch eine ausführliche Stadtrundfahrt. Über den Besuch aus der Heimat hat sich Thomas Bareiß sehr gefreut!

Weiterlesen
13.
März
Im Einsatz für Meßstetten: Thomas Bareiß wirbt gemeinsam mit Bürgermeister Frank Schroft für den Bundeswehrstandort

Am Dienstag führte Thomas Bareiß gemeinsam mit Bürgermeister Frank Schroft noch einmal Gespräche zum Bundeswehrstandort Meßstetten. Bei Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen, dem zuständigen Parlamentarischen Staatssekretär Thomas Silberhorn MdB und dem verteidigungspolitischen Sprecher Henning Otte MdB warben die beiden Herren noch einmal kräftig für den Standort. Für Meßstetten hat die Bundeswehr eine hohe Bedeutung und die Gemeinde hat in den letzten Jahren mit der Erstaufnahmestelle enormes geleistet! Das Ergebnis…

Weiterlesen
03.
März
Beim Jubiläum der Delegation der deutschen Wirtschaft in Shanghai

Thomas Bareiß reiste in seiner Funktion als Parlamentarischer Staatssekretär in dieser Woche nach Shanghai. Dort würdigte er unter anderem das Engagement der Delegation der Deutschen Wirtschaft anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens in einer Festrede. Zudem wird er mit deutschen und chinesischen Wirtschaftsexperten zu weiteren Gesprächen zusammentreffen. China ist als wichtigster Markt in Asien für Deutschland ein bedeutender Wirtschaftspartner, deshalb ist ein enger Austausch wichtig. Während seiner Reise ging es auch darum, wo man die bestehenden Partnerschaften ausbauen und intensivieren kann. Vor dem Hintergrund …

Weiterlesen
28.
Februar
Auf Einladung des Abgeordneten Henning Otte in Celle

Auf Einladung seines Kollegen Henning Otte MdB war Thomas Bareiß zu Besuch in Niedersachsen. Die Stadt Celle war und ist gemeinsam mit der TU Clausthal die Hochburg für Bohrtechnologie im Bereich von Geothermie, Gas- und Ölförderung. Deutsches Know-How und die hergestellten Produkte werden weltweit nachgefragt und tragen auch zu einer effizienten, sicheren und umweltschonenden Anwendung bei. Dies hat in Celle lange Tradition, da hier mit den ersten Bohrlöchern Mitte des 19. Jahrhunderts begonnen wurde…

Weiterlesen
27.
Februar
In der Alemannenhalle beim Narrentreffen der OHA Zünfte

Die närrische Zeit geht in die heiße Phase. Beim großen Narrentreffen der OHA Zünfte aus Ostrach, Herbertingen, Altshausen und Scheer traf sich beim Empfang in der Alemannenhalle ganz Oberschwaben zum fröhlichen Schlagabtausch. Wie in jedem Jahr ließ sich dies auch Thomas Bareiß nicht entgehen. Dreieinhalb Stunden wurde wurde gelacht, gesungen und natürlich auch der ein oder andere Seitenhieb verteilt. 

Weiterlesen
20.
Februar
Im Gespräch mit dem irakischen Parlamentspräsidenten Al-Haboosi

In dieser Woche gab es ein Wiedersehen mit dem Präsidenten des irakischen Parlaments Mohammed Al Halboosi, den Thomas Bareiß bereits bei seinem Besuch im September 2018 im Irak getroffen hat. Das Parlament spielt bei der Entwicklung des Iraks eine entscheidenden Rolle und auch die deutsche Wirtschaft kann hierbei einen wichtigen Beitrag zum Wiederaufbau des Iraks leisten.  Dies trägt dazu bei, die Lebensbedingungen der Menschen nach dem Kampf gegen den IS zu verbessern.

Weiterlesen

Thomas Bareiß Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben.

  • Newsletter

    Datenschutzerklärung
Anchor

Deutscher Bundestag
Thomas Bareiß MdB

Platz der Republik 1

11011 Berlin

Tel.: 030 – 227 73783

Fax: 030 – 227 76783

Wahlkreisbüro Sigmaringen
Thomas Bareiß MdB

Karlstraße 28

72488 Sigmaringen

Tel.: 07571 - 120 53

Fax: 07571 - 725 695

Wahlkreisbüro Zollernalb
Thomas Bareiß MdB

Bahnhofstraße 22

72336 Balingen

Tel.: 07433 - 918 66

Fax: 07433 - 918 67