Thomas Bareiß MdB unterwegs in Veringenstadt

Am Montag war Thomas Bareiß MdB für verschiedene Gesprächstermine in Veringenstadt unterwegs. Zunächst traf Thomas Bareiß MdB gemeinsam mit Klaus Burger MdL und Bürgermeister Christ im Feuerwehrmagazin, Herrn Haizmann zum Thema Windenergie. Danach stand das Thema Pflege auf der Agenda im Gespräch mit Frau Lehmann, Leiterin eines privaten Pflegedienstleisters. Anschließen traf Thomas Bareiß MdB die Geschäftsführerin des Mehrgenerationenhauses, Johanna Benz-Spies.
Volkstrauertag in Hohentengen

Thomas Bareiß sprach am Sonntag anlässlich des Volkstrauertags am Ehrendenkmal auf dem Friedhof in Hohentengen. Mit den Worten Albert Schweitzers beginnend „Soldatengräber sind die großen Prediger des Friedens“ erinnerte Thomas Bareiß an die Opfer der beiden Weltkriege. Der Volkstrauertag ist ein Tag des Gedenkens, aber auch ein Tag des Nachdenkens darüber, wie wir heute auf Krieg und Gewalt reagieren und was wir – ganz persönlich, aber auch als reiches Land in einem freien und friedlichen Europa – für Freiheit und Menschlichkeit auf der Welt tun können.
Thomas Bareiß nimmt am bundesweiten Vorlesetag teil

Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags besuchte Thomas Bareiß die Berta-Hummel-Schule in Bad Saulgau. Eine wichtige Initiative der ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung, um Begeisterung fürs Lesen und Vorlesen bei Kindern zu wecken. Nach einer kurzen Vorstellungs- und Fragerunde zu seiner Tätigkeit in Berlin ging es dann endlich los. Mucksmäuschenstill und sehr gespannt hörten die Kinder der ersten Klasse Thomas Bareiß zu, als er aus dem Buch von Kirsten Boie „Linnea klaut Magnus die Zauberdose“ vorlas.
Besuch der Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen in Sigmaringen

Gestern besuchte der Bundestagsabgeordnete Thomas Bareiß die deutschen Meisterschaft in den Bauberufen, die im Ausbildungszentrum Bau in Sigmaringen stattfand. Bei seinem Rundgang durch den 66. Bundesleistungswettbewerb in 8 Bauberufen, zeigte sich der Abgeordnete sehr beeindruckt von der Qualität und der Leistung. Die Gesellen und Gesellinnen, die im Wettbewerb um die Medaillen kämpfen, beweisen wie attraktiv eine Ausbildung in der Bauwirtschaft ist. Sie haben sich zuvor als Landessieger in den 16 Bundesländern für die Meisterschaft qualifiziert.
Bürgersprechstunde in Sigmaringen

Am Donnerstag, den 16. November 2017 steht Thomas Bareiß in seiner Sprechstunde für Bürgergespräche bereit. In der Zeit von 16:00 bis 17:30 Uhr steht er allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre Anliegen in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung. Die Sprechstunde findet im Wahlkreisbüro Sigmaringen in der Karlstraße 28 in 72488 Sigmaringen statt. Terminabsprachen sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr unter der Telefonnummer 07571-12053 bei Frau Miller möglich. Alle sind herzlich willkommen!
Bürgersprechstunde im Zollernalbkreis

Am Montag, den 13. November 2017 hält Thomas Bareiß eine Bürgersprechstunde ab. In der Zeit von 16:30 bis 17:30 Uhr steht er allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre Anliegen in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung. Die Sprechstunde findet im Wahlkreisbüro in der Bahnhofstraße 22 in Balingen statt. Es sind alle herzlich willkommen. Terminabsprachen und Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 07433 / 91866 bei Frau Jutta Knipp möglich.