Auf Einladung von Thomas Bareiß MdB kommt Staatssekretär Dr. Günter Krings MdB nach Sigmaringen

Am Mittwoch, dem 07. Juni, kommt der Parlamentarische Staatssekretär, Dr. Günter Krings MdB, um 20.00 Uhr für eine öffentliche Veranstaltung zum Thema „Für Sicherheit sorgen – Maßnahmen zur Verbrechensbekämpfung“ nach Sigmaringen. Die Abendveranstaltung findet in der Alten Schule (Schulhof 4) statt.
Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble kommt nach Bad Saulgau

Auf Einladung von Thomas Bareiß MdB kommt Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble am 08. Juni um 16.30 Uhr für eine öffentliche Veranstaltung in das Stadtforum nach Bad Saulgau. Der Einlass beginnt ab 15. 30 Uhr.
Thomas Bareiß MdB und Norbert Lins MdEP bei der Härterei Werz in Gammertingen

Der Bundestagsabgeordnete Thomas Bareiß und der Europaabgeordnete Norbert Lins haben die Härterei WERZ Vakuum Wärmebehandlung GmbH & Co. KG in Gammertingen besucht.
Junger Unternehmer auf Stippvisite im Bundestag – Thomas Bareiß nahm am Know-how-Transfer mit Wirtschaftsjunioren teil

Politik triff Wirtschaft – das ist das Motto des Know-how-Transfers, einer Projektwoche der Wirtschaftsjunioren Deutschland, an der der Wahlkreisabgeordnete Thomas Bareiß teilnahm. Eine Woche lang war ein junger Unternehmer aus den Reihen der Wirtschaftsjunioren zu Gast in Berlin und bekam so einen Einblick in den Berliner Politikbetrieb.
Thomas Bareiß sucht im Wahlkreis Stipendiaten für ein Auslandsjahr in den USA

Der Deutsche Bundestag vergibt im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) im nächsten Programmjahr 2018/2019 voraussichtlich 360 Stipendien für ein Austauschjahr in den USA. Dieses gemeinsame Programm vom Deutschen Bundestag und dem amerikanischen Kongress besteht bereits seit mehr als 30 Jahren.
Thomas Bareiß MdB setzt sich für den Erhalt der DRK-Rettungsleitstelle in Balingen ein – Ortsnahe Notfallversorgung dringend notwendig

Bei seinem Besuch der Rettungsleitstelle des Deutschen Roten Kreuz in Balingen informierte sich der Bundestagsabgeordnete Thomas Bareiß auf Einladung des DRK-Kreisvorsitzenden Heiko Lebherz über die Leitstelle und machte sich stark für den Erhalt der Leitstelle.