Eine typische Woche im Wahlkreis

Haben Sie sich auch schon oft gefragt: „Was macht mein Abgeordneter eigentlich, wenn er im Wahlkreis ist?“ Dann finden Sie auf dieser Seite die Antwort. Wir haben hier einen Wochenablauf zusammengestellt, wie er in dieser Form ablaufen kann, wenn Thomas Bareiß im Wahlkreis unterwegs ist. Selbstverständlich sind dies nur beispielhafte Termine, die Terminlage ist vielfältig und unterschiedlich.

Im Bereich „Berlin“ finden Sie übrigens den Ablauf einer typischen Woche im Deutschen Bundestag.


Montag
08:30 Uhr Büroarbeit
12:00 Uhr Mittagessen mit Vertretern der IHK / Informationsgespräch
15:00 Uhr Informationsbesuch in einem landwirtschaftlichen Betrieb
19:00 Uhr Sitzung der CDU-Kreistagsfraktion

Dienstag
09:30 Uhr Informationsbesuch in einer Kindertageseinrichtung
11:00 Uhr Jubiläumsfeier eines mittelständischen Betriebes
14:00 Uhr Gespräch mit Bürgermeistern aus dem Wahlkreis
16:00 Uhr Betriebsbesichtigung
20:00 Uhr Wohltätigkeitskonzert

Mittwoch
08:30 Uhr Büroarbeit
14:00 Uhr Informationsgespräch und Ortstermin zu einem Straßenbauprojekt
16:30 Uhr Bürgersprechstunde in der CDU-Kreisgeschäftsstelle
19:00 Uhr Jahreshauptversammlung eines CDU-Ortsverbands

Donnerstag
08:30 Uhr Büroarbeit
10:30 Uhr Diskussion mit Schülern der 10. Klasse eines Gymnasiums
14:00 Uhr Informationsbesuch bei der Kreishandwerkerschaft
18:00 Uhr Podiumsdiskussion beim Landfrauenverband

Freitag
11:00 Uhr Gespräch mit dem Redakteur einer regionalen Zeitung
14:00 Uhr Informationsbesuch in einem Krankenhaus
16:00 Uhr Wochenendeinkauf mit meiner Frau
17:00 Uhr Sitzung des Gemeinderats der Stadt Meßstetten

Samstag
09:30 Uhr CDU-Landesparteitag in Stuttgart
19:00 Uhr Gemeinsames Abendessen mit Freunden

Sonntag
11:00 Uhr Teilnahme am Frühschoppen auf einem Schützenfest
14:00 Uhr Schirmherrschaft beim Fußballturnier der Jungen Union
19:00 Uhr Kinobesuch mit meiner Frau

Eine Übersicht über meine Arbeit finden Sie auch in meiner Erfolgsbilanz der 19. Wahlperiode:

Rechenschaftsbericht WP 19

thomas-bareiss-kandidatenzeitung