Großer Erfolg für die Förderregion Sigmaringen – Thomas Bareiß MdB freut sich über die Verlängerung des Modell-vorhabens Land(auf)Schwung

Wie dem Bundestagsabgeordneten Thomas Bareiß MdB heute (Freitag, den 16. Juni 2017) vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mitgeteilt wurde, wird das Modellvorhaben Land(auf)Schwung in der Förderregion Sigmaringen um eineinhalb Jahre bis Ende 2019 verlängert.
Thomas Bareiß MdB lädt zum 3. Pflegegipfel mit dem Stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Dr. Georg Nüßlein nach Ostrach und Meßstetten!

Der demographische und soziale Wandel stellt die Versorgung pflegebedürftiger Menschen im ländlichen Raum vor große Herausforderungen. Die demographische Entwicklung und der Anstieg der Lebenserwartung führen dazu, dass immer mehr Menschen im Alter auf Pflegeleistungen angewiesen sind.
Informationsbesuch des Staatssekretärs Dr. Günter Krings und Thomas Bareiß MdB beim Institut für wissenschaftliche Weiterbildung in Balingen

Am Mittwoch, dem 07. Juni, war der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, Dr. Günter Krings, auf Einladung von Thomas Bareiß MdB zu Gast im Wahlkreis Zollernalb-Sigmaringen. Staatssekretär Dr. Günter Krings und Thomas Bareiß MdB besichtigten gemeinsam mit Bürgermeister Reinhold Schäfer und dem CDU Stadtverbandsvorsitzenden Joachim Rebholz das Institut für wissenschaftliche Weiterbildung (IWW) der Hochschule Albstadt-Sigmaringen in Balingen.
Statement zum Papier des Berliner Kreises: Thomas Bareiß MdB weist Kritik der SPD entschieden zurück

„Unsere energie- und klimapolitischen Ziele stehen nicht zur Debatte. In den letzten Jahren habe ich als energiepolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in Berlin die Energie- und Klimapolitik maßgeblich mit vorangetrieben.
Politik steht hinter unseren Soldaten – Thomas Bareiß MdB besucht Bundeswehrstandort in Stetten am kalten Markt

Der Sigmaringer Bundestagsabgeordnete Thomas Bareiß MdB hat in dieser Woche den Bundeswehrstandort in Stetten a.k.M. besucht, um sich über den Sachstand zur Realisierung der Stationierungsentscheidungen für den Standort zu informieren.
Historischer Tiefstand der Arbeitslosenzahlen in Baden-Württemberg – Thomas Bareiß MdB freut sich über starke Konjunktur im Wahlkreis Zollernalb- Sigmaringen

Wie am Mittwoch durch die Regionaldirektion der Arbeitsagentur bekannt wurde, liegt die Arbeitslosenquote in Baden-Württemberg im Monat Mai mit 3,4 Prozent auf einem historischen Tiefstand. Grund hierfür ist die starke Konjunktur und das gute Wirtschaftswachstum.