Im Austausch mit hochrangiger Delegation aus Ungarn

Am Donnerstag in dieser Woche empfing Thomas Bareiß eine hochrangige Delegation ungarischer Abgeordneter. Gerade in Zeiten, wo man sich nicht immer einig ist, ist es unter eng verbundenen Partnern umso wichtiger, den Dialog und den Austausch zu suchen. Zur Gruppe zählten der Minister des Ministerpräsidentenamtes und stellv. Vorsitzende der FIDESZ, Gergely Gulyás, der Vizepräsident der ungarischen Nationalversammlung, Csaba Hende, die Staatssekretärin im Ministerium für Beschäftigung, Katalin Novák und der Vorsitzende der Stiftung für ein Bürgerliches Ungarn, Zoltán Balog.

Landesverband Südwesttextil trifft Thomas Bareiß

Am Mittwoch traf Thomas Bareiß das Team des Landesverbandes Südwesttextil mit Geschäftsführer Peter Haas zum Gespräch im Paul-Löbe-Haus, die für eine Informations- und Geschäftsreise in Berlin waren.  Die Textil- und Bekleidungsindustrie ist Deutschlands zweitgrößte Konsumgüterindustrie und Weltmarktführer für technische Textilien. Südwesttextil vertritt die Interessen der Branche in Baden-Württemberg.

Auf dem Podium zur Bioenergie

„Bioenergie zeichnet sich durch Flexibilität und Vielseitigkeit aus und ist ein Eckpfeiler für eine effiziente und nachhaltige Energiewende. Dabei sollte Biomasse gezielt dort eingesetzt werden, wo sie für das Energiesystem den größten Nutzen bringt“ sagte Thomas Bareiß bei seiner Rede auf dem Parlamentarischen Abend des BBE-Bundesverband Bioenergie. Auf dem Podium diskutierte Thomas Bareiß anschließend mit Johann Saathoff MdB von der SPD, Julia Verlinden MdB von den Grünen und Matthias Taft, Vorstandsmitglied der BayWa AG.

Schule trifft Politik: Thomas Bareiß empfängt 230 Schüler in Berlin

In der letzten Sitzungswoche empfing Thomas Bareiß knapp 230 Schüler von insgesamt vier verschiedenen Schulen aus dem Wahlkreis. Nach dem Vortrag auf der Besuchertribüne traf Thomas Bareiß am Mittwoch das Reinhold-Frank-Schulzentrum Ostrachtal und die Realschule Frommern sowie am Donnerstag die Schüler der Realschule Meßkirch und der Liebfrauenschule Sigmaringen im Reichstag. Im persönlichen Gespräch stellten die Schüler viele Fragen zum Alltag eines Politikers und dem Parlamentsbetrieb im Allgemeinen.

Im Einsatz für Tourismus: Besuch des Balinger Reisebüros First

Bei seinem gestrigen Besuch des Reisebüros First in Balingen ging es bei dem Gespräch mit Inhaber Helmut Maas besonders um das neue Reiserecht, das am 1. Juli in Kraft tritt und was dies für den einzelnen Reisevermittler bedeutet. Das Balinger Reisebüro First zählt zu den Ansprechpartnern in der Region für Nah- und Fernreisen und ist ein gutes Beispiel für die mittelständisch geprägte Tourismusbranche in Deutschland. “ Gerade angesichts des stetig wachsenden Online-Angebots

Im Gespräch mit Deutsches Energieberater-Netzwerk e.V.

Heute war der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Energieberater-Netzwerk Dipl.-Ing. Hermann Dannecker aus Schömberg bei Thomas Bareiß im Wirtschaftsministerium zu Gast. Das Deutsche Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. ist ein Zusammenschluss von Ingenieuren, Architekten, Handwerksmeistern und Technikern, die sich mit energiesparendem Bauen und Modernisieren von Gebäuden beschäftigen. Bei dem Gespräch ging es um die aktuelle Situation der Energieberatung.