Aktuelles von Thomas Bareiß

Zeige:
Alle 2023 2021 2018
01.
März
Friedenskundgebung in Balingen

Heute nahm ich an einer Friedenskundgebung in Balingen teil, bei der mehr als 400 Bürgerinnen und Bürger ein Zeichen für den Frieden in der Ukraine setzten. Ich finde es toll, dass so viele Menschen gemeinsam Solidarität zeigen! Die Kundgebung endete nach einigen Beiträgen mit einer sehr berührenden Schweigeminute.

Ausschnitte und Einblicke können Sie hier erhalten:

https://www.instagram.com/reel/CanCujJojN0/?utm_source=ig_web_copy_link

Weiterlesen
28.
Februar
Innovations-Workshop des Start-up BW Young Talents

Heute saß ich in der Jury des Innovations-Workshops des Start-up BW Young Talents in Meßstetten am Gymnasium. Start-up BW Young Talents ist ein vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus BW veranstalteter Gründungswettbewerb, der den Gründergeist bei Jugendlichen frühzeitig entwickeln und fördern soll. Nachdem die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klasse des Meßstetter Gymnasiums einen eintägigen Workshop durchlebten, in welchem Ihnen die ersten Phasen einer Unternehmensgründung aufgezeigt wurden, stellten Sie anschließend Ihre Geschäftsideen von morgen im sogenannten „Elevator-Pitch-Format“ einer Jury vor und mussten sich anschließend deren Fragen stellen. Als Mitglied dieser Jury kann ich von vielen tollen, unterschiedlichen Ideen berichten. Überzeugt hat die Jury jedoch nur eine Innovation: R-Food, Eine Fast-Food-Kette, die ihre Produkte lediglich aus nicht mehr verkaufbaren Lebensmitteln (R steht für Reste) herstellt auf ökologisch nachhaltige Produkte statt auf großen Fleischkonsum setzt. Dieses Team hat nun die Chance, sich für einen Platz in der Landesauswahl Start-up BW zu bewerben.

Weiterlesen
16.
Februar
Austausch mit einer ganz besonderen Branche – den Schaustellern!

Diese Woche hab ich mich mit einer ganz besonderen Wirtschaftsbranche getroffen und ausgetauscht. Den Schaustellern!
Mit dem Präsidenten des deutschen Schaustellerbundes Albert Ritter und seinen Mitstreitern hab ich mich in Berlin getroffen. Die Schausteller gehören sicherlich zu eine der ältesten Branchen. Eine große Tradition und Geschichte ist mit den Schaustellern verbunden. Die vielen Unternehmen dieser Traditionsreichen Branche hatten große Einschnitte während der Lockdowns. Ich hab deswegen oft in meiner Funktion im Bundeswirtschaftsministerium mit Albert Ritter und den Vertretern gesprochen um Sorgen und Probleme aufzunehmen aber auch um schnell Hilfe schaffen zu können. Viel haben wir gemeinsam erreicht. Jetzt wird es Zeit, dass die Unternehmen wieder Sicherheit haben und verlässlich ihre Märkte, Kirmes und Feste veranstalten können. Ein Großteil der Unternehmen sind von nur wenigen Terminen existenziell abhängig. So war die Absage von Weihnachtsmärkten für die meisten Schausteller sehr schwer zu verkraften. Die Schausteller haben auch eine hohe Bedeutung für die Innenstädte und den Einzelhandel. Ein gut besuchter Markt bringt auch einen starken Umsatz im Modehandel oder Bauchladen vor Ort. Auch deshalb wird es Zeit, dass es wieder los geht.

Weiterlesen
16.
Februar
Herzlichen Glückwunsch Friedrich Merz! Und danke für deinen Einsatz, lieber Ralph Brinkhaus!

Herzlichen Glückwunsch unserem neuen Vorsitzenden der CDU/CSU Bundestagsfraktion. Freu mich auf die kommenden gemeinsamen Aufgaben. Gleichzeitig ein herzliches Dankeschön Ralph Brinkhaus für senem Einsatz und seine Arbeit. Auch auf unsere weitere Zusammenarbeit in der Fraktion freu ich mich sehr!

Weiterlesen
15.
Februar
„Meine Solidarität gilt der Familie Kretschmann.“

Das was am Wochenende in Sigmaringen passiert ist kann man nicht durchgehen lassen. Mit solchen persönlichen Anfeindungen wird eine Grenze ganz deutlich überschritten. Meine Solidarität gilt der Familie Kretschmann.

Weiterlesen
14.
Februar
Die Bundesversammlung – viele schöne Begegnungen

Bei der Bundesversammlung trotz Pandemie und Abstandsregeln gab es viele schöne und gute Begegnungen. Und das nicht nur innerhalb der CDU/CSU-Fraktion, sondern auch darüber hinaus! So habe ich mich mit meiner Nachfolgerin Franziska Brantner und auch Manfred Weber ausgetauscht. Beeindruckend war auch das Kennenlernen der Franziskanerinnen aus Kloster Reute.Maria Hanna. Mit dabei war auch Michael Theurer! Gefreut hab ich mich auch über das Wiedersehen mit Eberhardt Diepgen und den Kollegen Jan Luczak und Ottilie Klein aus Berlin. Diepgen war bei meinem letzten Tag der Einheit in Albstadt-Lautlingen unser Festredner. Gemeinsam mit meinen Kollegen Ronja Kemmer und Moritz Oppelt saß ich im Logenplatz auf der Galerie!

Weiterlesen

Thomas Bareiß Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben.

  • Newsletter

    Datenschutzerklärung
Anchor

Deutscher Bundestag
Thomas Bareiß MdB

Platz der Republik 1

11011 Berlin

Tel.: 030 – 227 73783

Fax: 030 – 227 76783

Wahlkreisbüro Sigmaringen
Thomas Bareiß MdB

Karlstraße 28

72488 Sigmaringen

Tel.: 07571 - 120 53

Fax: 07571 - 725 695

Wahlkreisbüro Zollernalb
Thomas Bareiß MdB

Bahnhofstraße 22

72336 Balingen

Tel.: 07433 - 918 66

Fax: 07433 - 918 67